Bahrain Telegraph - Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 um eine Stunde verschoben

Börse
Euro STOXX 50 0.13% 5369.7
MDAX -0.32% 30358.72
SDAX -0.17% 16714.73
DAX -0.13% 23777.34
TecDAX -0.18% 3628.4
Goldpreis 0.26% 3686.9 $
EUR/USD 0.03% 1.1769 $
Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 um eine Stunde verschoben
Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 um eine Stunde verschoben / Foto: © AFP

Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 um eine Stunde verschoben

Der für den Abend geplante Start von Europas neuer Trägerrakete Ariane-6 ist um eine Stunde verschoben worden. Die Rakete solle nun um 16.00 Uhr Ortszeit (21.00 Uhr MESZ) von Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Jungfernflug abheben, teilte die Europäische Raumfahrtagentur ESA am Dienstag im Onlinedienst X mit. Grund sei ein "kleines Problem" am Boden, das behoben worden sei.

Textgröße:

Die Ariane-6 soll künftig für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber Satelliten ins All befördern. Bei ihrem ersten Start wird die neue Trägerrakete knapp 20 "Passagiere" an Bord haben: Mikrosatelliten von Universitäten und wissenschaftliche Experimente, darunter auch einige aus Deutschland. Das Vorgängermodell Ariane 5 war nach 27 Jahren im Einsatz im Juni vergangenen Jahres zum letzten Mal gestartet. Seitdem konnten die Europäer nicht mehr eigenständig Satelliten in die Umlaufbahn bringen.

U.al-Rumaihi--BT